F.E.A.

die.feine.Eigen.Art

Herzlich Willkommen in unserer bunten Welt!

Gern geben wir hier einen kleinen Einblick in unser kreatives Wirken und Schaffen. 

2019: Es war an einem Freitag im Mai. Am Tresen, über einen Pot Kaffee gebeugt und in grünen Arbeitsklamotten verbrachte Andreas seinen Feierabend im Musikgeschäft. Eine kleine brünette Frau hatte wohl Rededrang und Langeweile, während sie darauf warten musste bedient zu werden und quatschte ihn von der Seite an: "Machst du auch Musik?" Erschien naheliegend, sie waren ja schließlich beide in einem Musikladen. Andreas schaute von seinem Kaffee auf und brummelte: "Ja, aber nur für mich allein." "Und was machst du so?", bohrte sie weiter. "Ich spiele Bass und sonst mach ich elektronische Musik, Synthesizer, Samples und so Zeug." Er widmete sich wieder seinem Kaffee, aber die Frau gab keine Ruhe. "Cool! Ich möchte gern wieder starten mit Musikmachen." Sie verwies auf den den kleinen Jungen an ihrer linken Hand und fügt hinzu: "Hatte jetzt eine lange Kinderpause, aber es juckt all zu sehr in den Fingern. Hast du Lust auf ein gemeinsames Projekt?" 

Ja, es klingt wie ein kitschiger Liebesroman, aber genau so war´s. Ein paar Wochen später trafen wir uns zur ersten gemeinsamen Probe und dann wieder und wieder und seitdem treiben wir als F.E.A. unser musikalisches Unwesen. 

Unser Schaffen

Klang.Art

Musik Musik Musik Musik
Alles was klingt und tönt, Lieder die bewegen - Körper und Geist.
Musik ist unser Lebenselixir. 

Bild.Art

bunt bunt bunt sind fast alle meine Wände und oft auch meine Hände, wenn ich mit kindlicher Begeisterung in den Farbtöpfen gerührt habe ...

KulturCafé 432 Herz 

2020 packte uns der Wunsch nach Kultur hautnah, nach einen gemütlichen Ort für Konzerte und Gemeinschaft. So entstand unser KulturCafé. Schau rein! Wir freuen uns auf Deinen Besuch: 

04.04.2025
Turmkonzert

Beginn 18 Uhr

Hoch oben über den Dächern Zschopaus, im Wahrzeichen unserer Stadt, dem Dicken Heinrich, könnt Ihr unseren Liedern lauschen.
Wir freuen uns auf dieses ganz besondere Konzert zur langen Nacht der Bibliotheken. 

... und sonst so?

Kinder.Art

Als Fee Gehtnichtgibtsnicht hat Elke schon so machen Schulanfang gerettet. Sie hat Willi Bücherwurm in einer Bibliothek entdeckt und am liebsten steckt sie die Nase in den Wind.
Gemeinsam mit der Schauspielerin Kerstin Adler bastelt sie eifrig an neuen Bühnenstücken. 

Wort.Art

Gedichte und Gedanken

Hier gibt es eine Weihnachtsgeschichte für Dich! Zum Lesen und Vorlesen:
"Wie das Licht in die Fenster kam"

Bau.Art

Alten Instrumenten gibt Andreas neuen Glanz. 

Eine Gitarre vom Sperrmüll, eine Mandoline vom Dachboden ... Andreas haucht ihnen mit viel Liebe zum Detail neues Leben ein.